UNSERE LEISTUNGEN ALS KFZ-Sachverständige & GUTACHTER
Das Schadengutachten - nach einem Unfall

Stellen Sie als Geschädigter die bestmögliche Rechtssicherheit her, indem Sie den Schaden mittels des Gutachtens bei der eintrittspflichtigen Versicherung geltend machen.
Bestandteile eines Schadengutachten:
1. Ermittlung der Reparaturkosten
2. Ermittlung des Fahrzeugwertes bzw. Wiederbeschaffungswertes
3. Ermittlung der merkantilen Wertminderung
4. Stellungnahme zur Reparaturwürdigkeit – Reparaturschaden oder Totalschaden
5. Ermittlung des Restwertes am regionalen Markt
KEIN Kostenrisiko! Bei eindeutiger Schuldfrage übernimmt die Versicherung des Unfallgegners sowohl die Kosten für das
Schadengutachten als auch die des Rechtsanwalts.
DAS SCHADENGUTACHTEN - AUCH für E-Bikes & Fahrräder

Der entstandene Schaden an Fahrrädern, insbesondere E-Bikes wird oft vom Laien nicht im gesamten Ausmaß erkannt und zunächst unterschätzt. Ohne große sichtbare Schäden liegen die Schadenhöhen oftmals bei mehreren tausend Euro. Vertrauen Sie bei Schäden an Ihrem hochwertigen E-Bike oder Elektrofahrrad dem sachkundigen und erfahrenen Profi, und lassen Sie den Schaden exakt, in der korrekten Höhe ermitteln.
Wir untersuchen alle Komponenten wie auch den Fahrradrahmen, der oft durch die Unfallereignisse nicht sichtbare Schäden nimmt.
So können Sie auch nach der Reparatur bei Ihrer Fahrradwerkstatt sicher gehen, dass Ihr E-Bike wieder voll verkehrs- und betriebssicher ist. Die Bestandteile des Schadengutachten sind die Reparaturkosten, der Wiederbeschaffungswert und die Wertminderung. Aus diesen Faktoren wird ein Reparaturschaden oder Totalschaden im Gutachten festgestgelegt.
KEIN Kostenrisiko! Bei eindeutiger Schuldfrage übernimmt die Versicherung des Unfallgegners sowohl die Kosten für das Schadengutachten als auch die des Rechtsanwalts.
Schaden- wie auch Wertgutachten - Oldtimer & Youngtimer


Bestimmt haben Sie Ihren Old- oder auch Youngtimer tief in Ihr Herz geschlossen. Deshalb vertrauen Sie unserer jahrelangen Erfahrung und weitreichenden Kompetenzen in diesem Bereich.
Als Classic-Analytics Partner können Sie sichergehen, dass unsere Bewertungen und Gutachten von zahlreichen Versicherungen anerkannt werden. Hierzu zählen u.a. Allianz, AXA, Concordia, HDI, LVM, WGV, Württembergische, Zürich Gruppe, Nürnberger, Gothaer, Sparkassen Versicherung, OCC, Hiscox, Mannheimer, Olasko
Unsere Leistungen:
Preiswerte Kurzbewertungen: Diese Kurztaxierungen sind für die Einstufung Ihres Oldtimers bei der Versicherung erforderlich und in der Regel ausreichend.
Umfassendes Wertgutachten Ihres Oldtimers: Für Ihre Versicherung benötigen Sie Wertgutachten mit entsprechender Wertangabe. Hierfür wird das Fahrzeug genau untersucht, um die Zustandsnoten der jeweiligen Fahrzeugkomponenten festlegen zu können.
Unfallgutachten: Wir erstellen umfassende und fundierte Unfall- bzw. Schadengutachten. So können Sie Ihre Ansprüche gegen die Versicherung des Unfallgegners in tatsächlicher und voller Höhe geltend machen. Vertrauen Sie hier auf den Profi mit dem Wissen über die genauen Abläufe bei der Oldtimer-Instandsetzung. Wir arbeiten mit Spezialfirmen zusammen, die jegliche Art Ihres Schadens originaltreu beheben können.
Wir bewerten Ihr Fahrzeug

Eine Bewertung Ihres Fahrzeuges kann aus mehrerlei Hinsicht für Sie von Interesse sein:
- Es steht ein Fahrzeugverkauf an und Sie benötigen einen reelen Verkaufspreis (Zeitwert).
- Sie möchten Ihren Oldtimer oder Sportwagen mit einem entsprechenden Wert versichern.
- Wir dokumentieren im Oldtimer-Wertgutachten die Höhe des Markt-, Wiederbeschaffungswertes.
- Bei grundlegenden Veränderungen am Fahrzeug (Restauration, Umbauten/Tuning) sind oftmals Wertgutachten sinnvoll.
Sichern Sie sich ab - Ihr Gebrauchtwagencheck
Vorsicht beim Gebrauchtwagenkauf. Nicht jeder Verkäufer ist ehrlich. Insbesondere nicht bei vorhergehenden, reparierten Unfallschäden. Reparierte Unfallschäden können je nach Reparaturumfang den Fahrzeugwert erheblich mindern.
Wir prüfen Ihren potentiellen oder neuen Gebrauchtwagen auf:
- Nachlackierungen mittels Lackschichtdickenmessungen
- Verdeckte bzw. reparierte Unfallschäden
- Prüfung der Verschleißteile
- Nicht sichtbare, Potentielle Achsschäden (Fahrwerksvermessung)

DER KOSTENVORANSCHLAG - BEI EINEM KLEIN- bzw. BAGATELLSCHADEN

Bei einem Klein- oder Bagatellschaden erstellen wir Ihnen einen Kostenvoranschlag mit Fotodokumentation. Dieser Kostenvoranschlag beinhaltet die genauen Reparaturkosten und kann von der gegnerischen Versicherung für die Regulierung herangezogen werden.
Bei einer Besichtigung durch uns, gehen Sie auch sicher, dass keine unfallbedingten, versteckten Schäden vorhanden sind, denn Ihr beschädigtes Fahrzeug wird von uns zusätzlich und genauestens auf nicht sichtbare Schäden untersucht (z.B. Verblechung unter elastischen Kunststoffstoßfängern).
kostenloser Service unseres Hauses
Für eine Beurteilung vorhergehender Unfallschäden oder Nachlackierungen ist eine Lackschichtdickenmessung erforderlich:
- Meist versichert der Verkäufer eines Gebrauchtwagens Unfallfreiheit - wir prüfen für Sie und messen die Dicken der Lackschichten.
- Wir prüfen mittels Lackschichtdickenmessungen auf etwaige Transportschäden beim Neuwagen.
- Die Lackschichtdicken beim Neuwagen deuten darauf hin, ob die werksseitigen Lackierarbeiten ordnungsgemäß ausgeführt wurden.
- Wir prüfen für Sie, ob eine Unfallreparatur ordnungsgemäß durchgeführt wurde. (z.B. Instandsetzung des Bauteils statt Erneuerung)

Ihr Ansprechpartner gesonderte Leistungen


Beweissicherungsgutachten bei strittigen, technischen Sachverhalten:
- Vorschadenuntersuchung mit Gutachten
- Analyse von Verkehrsunfällen, Kompatibilitäts- / Plausibilitätsprüfung
- Brandschäden an Fahrzeugen
- Gutachten über Motorschäden
Unfall-, und Wertgutachten für Sonderfahrzeuge:
- PKW im Speziellen Oldtimer
- Landwirtschaftliche Maschinen & Fahrzeuge
- LKWs
- Anhänger und Aufbauten aller Art
- Schaustellerfahrzeuge
- Wohnmobile und Wohnwägen
- Hochwertige Fahrräder
- Aufbauten aller Art
- Omnibusse
Ihr Ansprechpartner auch am Wochenende
Notdienst
Unfallschäden richten sich nicht nach der Uhr und den Öffnungszeiten. Gerne können Sie sich auch außerhalb der Bürozeiten – auch am Wochenende – an uns wenden.
Senden Sie uns hierzu eine WhatsApp mit:
- 1. Kurze Schilderung des Unfallgeschehens
- 2. Foto von ihrem beschädigten Fahrzeug
- 3. Falls möglich Fotos der Fahrzeuge von / nach dem Unfallgeschehen
Wir werden uns so bald wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen, um mit Ihnen alle erforderlichen Schritte einzuleiten. Wir helfen Ihnen!